Mittwoch, 12. März 2025
SOUL GALLEN mit Herrn Wempe a/k/a DJ Soulsonic
Sonntag, 6. Oktober 2024
SOUL GALLEN mit Schatzmeister Fritz & Herrn Wempe
Schatzmeister Fritz
Perlen und Hits
Alles ab Vinyl – kein Witz!
Funk, Soul, Hip-Hop, Reggae
Oder im Mix!
St. Gallen, bereit für die Party?
Herr Wempe ist es!
Freitag, 29. März 2024
SOUL GALLEN mit Herrn Maeschi a/k/a Buzz (16 Tons) & Herrn Wempe
Get dressed & put on your dancin' shoes!
Dienstag, 26. Dezember 2023
14 Jahre SOUL GALLEN
Sonntag, 5. November 2023
SOUL GALLEN mit Herrn Wempe
Freitag, 7. April 2023
SOUL GALLEN mit Herrn Wempe
Freitag, 21. April 2023, ab 22h
Aber enough Preaching - wir sehen uns auf der Tanzfläche!
***
Sonntag, 5. Februar 2023
SOUL GALLEN - DJ Soul Koffi & Herr Wempe
Samstag, 19. Februar 2022
SOUL GALLEN ist zurück!
Montag, 28. September 2020
ABGESAGT! SLOW GALLEN - Oktober 2020
***
ABGESAGT!
***
Bleib gesund und, hoffentlich, bis bald!
***
SLOW GALLEN mit Herr Wempe
Freitag, 30. Oktober 2020, ab 21h
***
Das Parkett glänzt, das rote Plüsch ist fein geputzt, die Platten und die Discokugel drehen im Gleichschritt: Soul Gallen ist wieder on! Da aber neuedings ein Tanzverbot herrscht, befinden sich auf der Tanzfläche Tische und Stühle, an denen ihr Platz nehmen und der entspannten Musik von Herr Wempe lauschen könnt. Bereits ab 21h.
---------------------
Im Palace gilt eine allgemeine Maskenpflicht. Bitte nehmt eure Maske mit, es werden im Bedarfsfall auch Masken kostenfrei zur Verfügung gestellt. Im Palace gibt es eine Maximalkapazität von 100 Sitzplätzen. Der Vorverkauf wird wärmstens empfohlen, bei Veranstaltungen ohne Vorverkauf gilt «first come, first serve». Um bei Bedarf das Contact Tracing sicherzustellen, müssen wir die Daten aller Besucher*innen erfassen. Eine Registrierung ohne gültiges Ticket garantiert keinen Einlass. Du kannst dich bereits im Vorfeld registrieren, so wird der Einlass verkürzt: https://www.palace.sg/index/contacttracing
***
Montag, 7. September 2020
11. SOUL GALLEN Saisonstart
![]() |
(Grafik: Anna Haas) |
Dienstag, 28. Januar 2020
SOUL GALLEN - Funky Fever Crew & Herr Wempe
![]() |
(Funky Fever In Full Effect) |
Donnerstag, 26. Dezember 2019
10 Jahre SOUL GALLEN
![]() |
(Die Herren Novak, Wempe & Sanfilippo mit dem Beauville) |
Montag, 25. November 2019
SOUL GALLEN - DJ Soul Rabbi & Herr Wempe
Sonntag, 3. November 2019
SOUL GALLEN - Miss Brownsugar & Herr Wempe
Eine in die Wechseljahre geratene Musikbegeisterte :-)
1992 - 1997 als DJ Curly in der Hip Hop Szene Schweiz aktiv unterwegs,
ab 1997 DJ Miss Brownsugar (mit breiter angelegten Repertoire),
Bin 1970 in Luzern geboren und aufgewachsen und habe mütterlicherseits Wurzeln und Familie in Kribi, Kamerun.
Was machst du?
Hoffentlich einen guten Eindruck :-)
Beruflich läuft es aktuell eher aussergewöhnlich. Unterstütze meine pflegebedürftigen Eltern.
Wer hat dich musikalisch beeinflusst?
Die stärkste Beeinflussung fand sicher zu Hause, übers Radio und Ende 80 während meines UK Aufenthalt, statt. Wir hörten zu Hause oft BBC, klassische Musik und meine Mutter liebte Tropico auf Couleur3. Über sie habe ich Manu Dibango, Barry White, Marvin Gaye, Serge Gainsbourg, Quincy Jones, Enno Morricone, Isaac Hayes, Aretha Franklin usw. kennengelernt. Als Kind war ich glühender ABBA Fan. Mit 13 dann bekam ich das Tape aller Tapes und hörte erstmals Sugarhill Gang, Kurtis Blow, Grandmaster Flash & The Furios Five, Whodini usw. All das lief dann bei mir rauf und runter zusammen mit Depeche Mode, The Cure, Whitney Houston, Wham, B52, New Order, Style Council, Blondie, Madness, The Specials usw.
Welches war deine erste Schallplatte?
Es waren zwei 7“
Rock Stead Crew - Up Rock
Chaka Khan - I feel for you.
Welches sind deine momentanen Lieblingsplatten?
Khruangbin - Con Todo El Mundo
People Under The Stairs - Sincerely, The P
79.5 - Predictions
Tamba 4 - We And The Sea
Dorothy Ashby - Dorothy’s Harp
Hast du eine gute „Digger“ Geschichte auf Lager?
Meine schönste und positivste Geschichte ist sicher als ich eine grosse Liebe
beim Diggen in London kennengelernt habe (bei Jean Claude im Release The Groove, heute If Music) Auf musikalischer und freundschaftlicher Ebene hält die Liebe bis heute.
Als spooky empfind ich das „diggen“ bei Wohnungsräumungen.
Habe den Eindruck die Verstorbenen schauen mir beim durchgehen ihrer Platten, regelrecht über die Schulter. Es läuft mir jeweils kalt den Rücken runter.
Die unschönste ereignete sich im eigenen Plattenladen, als wir Anfangs 2000 erstmals unser Repertoire online stellten. Mein Geschäftspartner bewertete eine Platte nicht in Digger konformer Sprache. Von blossem Augen war sie in einem 1A Zustand, aber akustisch war sie nicht 1A. Es war eine Promo und klang als würde man gerade Popcorn machen. Ein kleiner, aber gewichtiger Fehler den wir bitter zu spüren bekamen, denn der betroffene Käufer war stinksauer darüber, sodass er uns auf Foren wie bei Blue Note Records übelst beschimpfte und runtermachte unter dem Titel „Don’t Buy at Doo Bop Records“. Wir erlebten sozusagen den ersten Shitstorm. Interessant dabei war die Diskussion und der Graben dersich dadurch plötzlich aufmachte. Die Amerikaner begannen die Europäer zu dissen. Die Geschichte endete insofern amüsant, als Europäer uns Rückendeckung gaben.
Welches ist dein Lieblingsformat? LP, 12“, 10“, 7“?
Liebe sie natürlich alle, denn jedes Format hat so seine Geschichte und Eigenheit.
King LP / The Extended Version Queen 12“ / The 45rpm Stereo Master 7"
Hmm ich müsste sagen die 10“ (Shellac) denn von ihr habe ich nur sehr wenige.
Insofern ist die 10“ für mich das „speziellste“ Format.
Welches sind deine 10 Lieblingsplatten aller Zeiten?
A Tribe Called Quest - People’s Instinctive Travels and The Paths Of Rhythm
Gang Starr - Step In The Arena
Sade - Diamond Life
Massive Attack - Blue Lines
The B52’s - Same
Steely Dan - Aja
Aretha Franklin - Aretha Now
Marvin Gaye - What’s Going On
Michael Jackson - Off the Wall / Thriller (kann mich nicht entscheiden)
D’Influence - London
Harte Entscheidung :-)
Welcher DJ-Gig war am denkwürdigsten?
In 25 Jahren kommt viel bedeutendes zusammen. Besonders in guter Erinnerung sind mir Bern Wasserwerk, Gaskessel, Reitschule in Basel das NT Areal, Fri-Son Fribourg und Jazzhaus Freiburg. Explizit möchte ich hier aber St. Gallen erwähnen. Bis anhin war ich ja erst 2x dort und das in der Grabenhalle. Nach meinem Set nahm ich meine Tasche und wollte von der Bühne runter Richtung Bar, da drehte der DJ die Musik ab und die Gäste und gaben mir den wohl herzlichsten und längsten „Standing Ovation“ Applaus EVER. Es berührte mich zutiefst, dass es den Leuten so gefallen hat (wie mir auch). Wir DJs ernähren uns ja nicht nur von Musik sondern auch von der Anerkennung und Freude der Crowd.
Welches Konzert war das beste?
Schier unmöglich nur eines zu erwähnen. Pick one, sie waren alle gleichermassen grossartig.
Sade
Roy Ayers
Prince
Dionne Warwick
Björk
10 Years Ninja Tune (DJ Food, Kid Koala, Mr. Scruff usw.)
Wo & mit wem würde deine Traum Party stattfinden?
Sie würde sicher draussen stattfinden. Ein Alldayer und Allnighter im Sommer am See (Vierwaldstätter See, to be precise). Am liebsten mit möglichst vielen, mir persönlich bekannten und hoch geschätzten DJ Kollegen (aus dem In- und Ausland).
So spontan würde ich jetzt mal zu den Special Guests sagen: DJ Jazzy Jeff, Smash Hunter, DJ Goo, DJ Ease (Nightmares on Wax) Kaytranada, Mr. Scruff, Neneh Cherry, Will Holland (Quantic), Patrick Forge und als MC: Biz Markie und Queen Latifah
Was isst & trinkst du am liebsten?
Food
Esse unheimliche gerne Gerichte aus Kamerun, weil nicht alltäglich.
Selber koche ich sehr gerne indisch.
Was ich selten zubereite, aber auch unheimlich gerne esse ist Japanisch.
Die „europäische Küche“ liegt mir über den Daumen am besten im Gaumen, Magen und Darm.
…und im Moment, so ganz aktuell, feiere ich die Levante Küche (Mezze etc.).
Drinks
Wasser (Elementar. Wenn ich so richtig Durst habe, dann trinke ich am liebsten Wasser ;-)
Möchtest du zum Schluss noch etwas sagen?
Vielen herzlichen Dank für die Einladung nach St. Gallen.
….und apropos „Diggen“ schade ist z.B. das Album von Shades of Brown - S.O.B. so teuer :-)
Damit möchte ich andeuten dass ich nicht zu den „Seriously Heavy Diggers" gehöre d.h. ich scheue weder Reissues noch Compilations.
Ich gehöre zu den DJs die gerade Leute wie Keb Darge, El Nino, Eddie Piller, Andy Smith, Norman Jay, Gilles Peterson, Cut Chemist (um ein paar der bekanntesten zu nennen) enorm schätze. Ich ehre und lobpreise ihre Arbeit, denn sie erleichtern mir sozusagen meine Arbeit, mindern Aufwand und schonen das Budget, haha.